450.000 Euro Förderung für neue Hortplätze in Hohenbrunn

16.07.2025
Staatsministerin Ulrike Scharf, MdL mit Maximilian Böltl, MdL
Staatsministerin Ulrike Scharf, MdL mit Maximilian Böltl, MdL

„Der Freistaat Bayern unterstützt den Neubau eines Hortes in der KiTa Outback II mit 450.000 Euro. Dadurch entstehen 75 neue Betreuungsplätze für Grundschulkinder – ein echter Mehrwert für unsere Region“, freut sich der örtliche Landtagsabgeordnete Maximilian Böltl.

Böltl betont die große Bedeutung einer verlässlichen und flexiblen Kinderbetreuung: „Für viele Familien ist ein passendes Betreuungsangebot entscheidend, um Familie, Beruf und oft auch Pflege miteinander vereinbaren zu können. Dass der Freistaat hier gezielt investiert, ist ein starkes Signal der Unterstützung für unsere Kommunen.“

Auch Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf unterstreicht die Wichtigkeit des Projekts: „Der Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ist eine zentrale familien-, sozial-, wirtschafts- und integrationspolitische Aufgabe. Familien sollen die Betreuung erhalten, die am besten zu ihrer Lebensrealität passt. Es ist wichtig, dass durch Maßnahmen wie in Riemerling neue Plätze entstehen – und wir als Freistaat leisten dazu einen wesentlichen Beitrag.“

Dr. Stefan Straßmair, Erster Bürgermeister der Gemeinde Hohenbrunn, begrüßt die Förderung ausdrücklich: „Schön, dass der Freistaat an die Kommunen denkt – denn genau dieses Geld kommt spürbar und unmittelbar bei den Familien vor Ort an. Der Neubau in Riemerling ist ein starkes Konzept mit hoher Qualität. Ich lade schon heute herzlich dazu ein, sich das fertige Gebäude später anzuschauen – das wird sich definitiv lohnen.“

Schon heute nimmt über die Hälfte der bayerischen Grundschulkinder ein Betreuungsangebot am Nachmittag wahr – ob Hort, offene oder gebundene Ganztagsschule oder Mittagsbetreuung. Ab dem Schuljahr 2026/2027 tritt der Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung schrittweise in Kraft.

„Der Freistaat schafft nicht nur die Rahmenbedingungen, sondern unterstützt auch ganz konkret vor Ort. Mit dem Landesförderprogramm Ganztagsausbau stehen insgesamt 461 Millionen Euro zur Verfügung – und Hohenbrunn profitiert jetzt direkt davon“, so Böltl abschließend.