Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Moleküle in Echtzeit beobachten
Hormonellen Krankheiten mit hochmodernem Lasermikroskop auf der Spur
Der Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst unter der Leitung von Robert Brannekämper und seinem Stellvertreter Dr. Stephan Oetzinger besichtigte ein neues Lasermikroskop. Das Gerät wurde mit 500.000 Euro aus dem Doppelhaushalt 2024/25 der Regierungsfraktionen finanziert.
... weiterlesen

Spitzensport aus Bayern für die Welt
Der Arbeitskreis für kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport sowie die Arbeitsgruppe Sport haben den Olympiastützpunkt Bayern besucht.
... weiterlesen

Diese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 2. Juli 2025
Auf der Tagesordnung der 54. Plenarsitzung stehen u.a. Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen.
Den Sitzungsablauf im Detail finden Sie hier.
... weiterlesen

Erste Hilfe schon an Schulen
Die Arbeitskreise für Gesundheit, Pflege und Prävention, für Bildung und Kultus sowie für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport haben in einer gemeinsamen Sitzung mit Experten aus den Ministerien, Vertretern der Rettungsdienste und engagierten Stiftungen beraten, wie Schülerinnen und Schüler regelmäßig in lebensrettenden Maßnahmen geschult werden können. ... weiterlesen

Bayerische Landtagsabgeordnete besichtigen Drohnendetektionssystem in der Justizvollzugsanstalt Amberg
Der Arbeitskreis für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration der CSU-Landtagsfraktion informierte sich in der Justizvollzugsanstalt Amberg über ein innovatives Drohnendetektionssystem, das seit 2021 in der Einrichtung erfolgreich in Betrieb ist. Anstaltsleiter Roland Retzbach begrüßte die CSU-Landtagsabgeordneten Petra Guttenberger, Martin Stock, Peter Wachler sowie Dr. Harald Schwartz, den Vorsitzenden des Anstaltsbeirats. ... weiterlesen

Starker Auftritt der CSU-Fraktion im Bayerischen Kabinett in Brüssel
Mit Nachdruck und klaren Forderungen präsentierte sich die CSU-Fraktion beim Austausch des Bayerischen Kabinetts mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel. An der Spitze standen unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek, der parlamentarische Geschäftsführer Michael Hofmann sowie unser Europapolitischer Sprecher Dr. Gerhard Hopp. Begleitet wurden sie vom Bürokratieabbaubeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel.
... weiterlesen

Offene Bürgersprechstunde am 4. Juli in Aschheim
Am Freitag, den 4. Juli 2025, lade ich alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu meiner nächsten offenen Bürgersprechstunde ein. Zwischen 9:00 und 10:00 Uhr bin ich persönlich in meinem Bürgerbüro in der Feldkirchner Straße 4 in Aschheim anzutreffen. ... weiterlesen

Sommerfest der Arbeitsgruppe Wehrpolitik 2025 – 40-jähriges Jubiläum
Die Arbeitsgruppe Wehrpolitik der CSU-Landtagsfraktion hat nach einigen Jahren Unterbrechung 2025 wieder zu ihrem traditionellen Sommerfest eingeladen. Anlass war das 40-jährige Jubiläum seit Gründung der Arbeitsgruppe. ... weiterlesen

Baumaßnahmen sozialer Träger im Fokus
Gemeinsame Sitzung mit vier Arbeitskreisen
In einer gemeinsamen Sitzung haben sich die vier Arbeitskreise für Arbeit, Soziales, Jugend & Familie, für Bildung & Kultus, für Staatshaushalt & Finanzfragen sowie für Wohnen, Bau & Verkehr mit der staatlichen Förderung von Baumaßnahmen sozialer Träger beschäftigt. ... weiterlesen

Austausch mit der Landesstudierendenvertretung (BayStura)
Mit den drei neu gewählten Sprechern der bayerischen Landesstudierendenvertretung (BayStura) Mona Dirmaier (THI), Lukas Strutz (TUM) und Annika Wintersberger (Uni Regensburg) haben sich die Mitglieder des AK Wissenschaft und Kunst sowie der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Prof. Winfried Bausback und der stellvertretende Vorsitzende Dr. Stephan Oetzinger getroffen. ... weiterlesen
Galerie
Dialog mit dem Integrationsbeauftragten der Staatsregierung
Am 20.01.2025 trat ich mit ehrenamtlich Engagierten im Bereich der Asyl-Helferkreise und unserem bayerischen Integrationsbeauftragten, Karl Straub, wieder in persönlichen Dialog.
Winterklausur auf Kloster Banz
Auf unserer Klausurtagung zum Start ins Jahr 2025 haben wir über viele Themen diskutiert, die Bayern und die Menschen bewegen. Vier Tagen konnten wir spannende Gäste begrüßen und interessante Diskussionen führen.
Landesgartenschau in Kirchheim
Vom 15.05. bis zum 06.10.2024 wurde die bayerische Landesgartenschau mit dem Motto "Zusammen. Wachsen." in Kirchheim ausgetragen.
145 unvergessliche Tage Sommerfestfeeling für Familien und Naturfreunde!
Pressefotos Maximilian Böltl, MdL
Verwendung der Pressefotos für Print- und Online-Publikationen ausschließlich unter Angabe der Urheber: siehe als Bildunterschrift
Weitere Pressebilder auf Anfrage